Objektorientierte Nasenarbeit

 

Was versteht man unter Objektorientierter Nasenarbeit?

 

Anders als beim Mantrailing werden hier keine Menschen, sondern Gegenstände gesucht. Ein zuvor fein konditionierter Gegenstand (z.B. Wäscheklammer) wird innerhalb eines Trümmerfeldes, einer Suchwand oder auf freier Fläche gesucht und in der Platz-Position angezeigt. Dabei hat dieser Gegenstand einen, für den Hund einzigartigen Geruch. Wir nutzen die natürlichen Fähigkeiten des Hundes um eine physische und psychische Auslastung zu erreichen und eventuell unerwünschtes Verhalten, welches den Ursprung in mangelnder Auslastung hat, zu mindern. 

 

Diese besondere Art eines "Suchspiels" kann problemlos in kleineren Räumen oder auch im Freien trainiert werden. Ihr Hund lernt außerdem das Abwarten (die sogenannte Impulskontrolle), weshalb sich dieser Hundesport sehr gut für aufgedrehte und reizempfängliche Hunde eignet. 

 

Durch die enge Zusammenarbeit von Hund und Mensch wird die Sozialbeziehung gestärkt und das gegenseitige Vertrauen vertieft. 

 


Die Grundlagen erlernt man bestenfalls in Hausbesuchen. Dabei komme ich zu Ihnen nach Hause und Ihr Hund kann in dem gewohnten Umfeld lernen. 

Dabei lernen Sie die Grundlagen der Objektbezogenen Nasenarbeit kennen und können diese selbstständig anwenden. Durch folgende Trainingsstunden können diese Fähigkeiten ausgebaut und gefestigt werden. Es werden drei Hausbesuche empfohlen. 

 

 

 

Für weitere Informationen können Sie sich gern bei mir melden. 

 

Hier können Sie direkt den Kurs buchen. 

 

Ihre Investition: 100,- € pro Hausbesuch zzgl. Fahrtkosten