Ich freue mich über Feedback, Verbesserungsvorschläge und Kritik per eMail.
Nach einigen Gruppenstunden bei einer anderen Hundetrainerin habe ich mich dafür entschieden nach einem Hundetrainer zu suchen, welcher bessere auf unsere Lebensumstände und auf Simi eingehen kann. Relativ schnell bin ich dabei auf Florian gestoßen, welcher mir direkt am Telefon ein super gutes Gefühl gegeben hat, welches auch mich als Hundemama motiviert hat dran zu bleiben. Nach den ersten Stunden war ich begeistert, wie schnell Simi die geforderten Dinge umsetzen kann und mit welchen Ansätzen Florian die Übungen eingeleitet hat. Auch die Hausaufgabe, welche wir direkt nach Stunde eins mit bekommen haben sind super zuhause umzusetzen und wenn Florian bei der nächsten Stunde sagt "das war richtig gut", dann weiß auch ich, dass wir auf einem gueten Weg sind. Also vielen lieben Dank für dein Engagement, deine Geduld und deine Arbeit. Wir freuen uns auf die nächsten Stunden :-)
Josephine mit Simi
Zeitnah suchten wir einen empathischen Hundetrainer für unseren damaligen 4,5-monatigen unsicheren Mischlingsrüden aus dem Tierschutz, da wir von Anfang an lieber viel richtig anstatt viel falsch machen wollten. Florian begleitet uns nun schon seit mehreren Monaten durch unseren Alltag mit unserem Dickkopf. Jetzt wo der Welpe zum Junghund herangewachsen ist, sind wir wirklich sehr sehr froh, dass Florian ihn auch schon seit Welpenalter kennt und wir immer mit ihm in Kontakt stehen können. Florian macht für uns alles greifbar, ist immer erreichbar, zeigt uns Alternativen auf, erklärt alles mit Ruhe und einer riesen Geduld und ist immer, wirklich immer pro Hund eingestellt. Er macht einen immer wieder Mut, wenn man nach 2 Schritten vorwärts mal wieder 3 Schritte zurück macht. Er weiß, dass sich die Arbeit immer wieder auszahlt und geht auf jedes Hunde-Menschen-Paar individuell ein. Wir sind sehr optimistisch und zuversichtlich, dass sich unser Großer durch die gemeinsame Arbeit, Zeit und Geduld irgendwann ohne Angst und Unsicherheit durch unsere Menschenwelt bewegen kann und ein noch glücklicheres Hundeleben führen kann als jetzt schon. Jeder Hund hat es verdient, dass sich seine Menschen bei Problemen einen erfahrene Hundetrainer suchen und an sich arbeiten. Hier können wir Flo immer und immer wieder nur wärmstens empfehlen. Die nächsten Stunden sind gebucht :)
Babett , Martin mit Balu
Unser Hund Lupo (Labrador, mittlerweile 2,5 Jahre alt) war schon immer sehr neugierig, lernwillig und wusste oft gar nicht wohin mit seiner ganzen Energie... Also waren wir auf der Suche nach einem Hundesport der die wohl natürlichste Veranlagung eines Hundes - das Schnüffeln - in sinnvolle Bahnen lenken könnte.
So stießen wir also vor gut 1,5 Jahren auf das Mantrailing und damit auf Florian. Schon der Grundkurs war dabei sehr aufschlussreich aber vor allem das regelmäßige Trailen lehrte uns viel über unseren Hund, sein Verhalten und wie er mit uns kommuniziert. Florian weist einen dabei auf viele kleine Details hin, die wir womöglich allesamt übersehen hätten, erklärt geduldig die Bedeutung und nimmt sich viel Zeit für die Auswertung eines jeden Trails.
Lupo ist dabei nicht immer der ausgeglichenste Hund gewesen, hatte gute und schlechte Tage und war vor allem in der Pubertät kaum zu ertragen. Einige Hundetrainer hatten für so einen Hund wenig Verständnis und schrieben ihn fürs Mantrailing schon ab. Wie demotivierend das war muss ich wohl nicht erwähnen. Aber Florian blieb dran, gab Lupo nie auf und unterstützte uns bei jedem Trail mit unschätzbaren Hinweisen. Lupos Entwicklung in den letzten Monaten ist toll zu beobachten - und das ganz ohne Druck und Stress.
Da Lupo Florian mag und Florian Lupo mittlerweile auch sehr gut kennt, entschieden wir uns auch für ein Einzeltraining bei einem klassischen Problem: Hundebegegnungen an der Leine.... Auch hier konnten wir nur wieder viel lernen.
Mach weiter so!
Kathleen, Andreas mit Lupo
Einzelstunden bei Florian
Ich hatte Florian vor einem Monat für Einzelstunden angefragt. Ich bin Hunde-Erstbesitzer und bekam einen Tierschutzhund aus Spanien, der vorher in der Tötungsstation war. >Bagheera<
Da Florian gleich am zweiten Tag zu mir kam und mir erste, wertvolle Tips gab, war ich schon viel entspannter. Nach jeder Einzelstunde hatten ich und Bagheera viel zu lernen, aber es war großartig! Ich konnte alles sehr leicht umsetzen und es ist alles mehr als nur "Training". Denn gleichzeitig habe ich viel über Hundesprache gelernt und die Trainingsmethoden sind, wie auf der Webseite versprochen, durch Spaß und Motivation für den Hund wunderbar.
Und nun, gerade einmal vier Wochen später, haben wir Beide alles gelernt was nötig ist, um entspannt in ein gemeinsames Leben zu starten und werden weiter trainieren, was das Zeug hält. Fremde Menschen anbellen, an der Leine gehen, Katzen jagen bzw. eben nicht jagen, Grundkommandos, Hundesprache, Ball spielen, gesittet durch Türen gehen und noch so vieles mehr - wir haben alles drauf und freuen uns auf die nächsten Stunden!
Cordula mit Bagheera
Mantrailing mit Florian
Mittwochnachmittag ist Ronjas kleiner Sonntag - denn da gehts zum Mantrailing mit Florian. Das macht nicht nur der dreijährigen Mischlingshündin Spaß, sondern auch allen anderen Hunden und ihren Menschen! Wirklich toll ist, wie sich Florian auf die unterschiedlichen Charaktere einstellt: er kann sowohl den übermütigen Junghund motivieren, als auch den "Senior" in unserer Gruppe, einen dreizehnjährigen Labbi-Mix, den es schon mal hier und da zwickt und zwackt. Für Florian gibt es keine Null-Acht-Fünfzehn-Lösung, sondern für jeden Hund eine auf ihn abgestimmte Methode, mit der er zusammen mit den Besitzern ans Ziel kommt. Und dann - freut sich jeder MEGA! Und ganz nebenbei hat man auch seinen Hund und sich selbst besser kennengelernt. Weiter so, Florian! Wünscht Ronja.
Magdalene mit Ronja