- DogWorker Dresden -
Der Begriff "DogWorker" impliziert sowohl meine Leidenschaft zu Hunden, als auch meine große Begeisterung für Trainingsmethoden, die Hund und Mensch zu einem unschlagbaren Team werden lassen.
Das ist meistens mit harter Arbeit, Fleiß und Konsequenz verbunden. Ich motiviere Menschen mit Hund dazu, gemeinsam an Problemen zu arbeiten und speziell für ihren Hund die passende Trainingsform zu finden. Doch Hundetraining wie Sitz, Platz & Bleib machen bei weitem nicht meine Arbeit aus. Vielmehr geht es um die richtige Kommunikation mit unseren Hunden.
Denn Hunde und Menschen sprechen unterschiedliche Sprachen, da sind Missverständnisse vorprogrammiert. Wir Menschen achten häufig eher auf das Gesprochene als auf
das, was unser Körper sagt. Körpersprache und akustische Signale widersprechen sich dadurch sehr häufig. So kann es dazu kommen, dass unsere Hunde unsicher werden und nicht wissen, wie sie
sich richtig verhalten sollen.
"DogWorker Dresden" steht aber noch für so viel mehr. Diese Art des Hundetrainings beschäftigt sich viel mit der eigentlichen Beziehung zum Hund.
Ich habe einmal gesagt bekommen:
"Es ist schön einen Hundetrainer zu sehen, der keine "Hundetrainer-Beziehung" zu seinen Hunden hat".
Wenn ich über meine Arbeit als Trainer berichte, werden wesentliche Punkte deutlich. Zum einen geht es hauptsächlich um die Kommunikation zwischen Mensch und Hund, zum anderen stehen Fokus, Orientierung und Motivation im Vordergrund. Denn der Hund sollte Spaß am Training und der gemeinsamen Arbeit empfinden.
Wichtig sind die zwei Säulen. Das Hundetraining und die Erziehung. Beide sollten nicht vermischt werden. Training bezieht Sitz, Platz und andere Grundkommandos mit ein. Erziehung besteht aus der Beziehung zum Hund, die richtige Kommunikation zu finden und sich auszudrücken. Beide Partien sollten eine Basis finden, auf der gerecht und fair kommuniziert werden darf.
Es geht nicht darum den perfekten Hund zu erschaffen, sondern Ziel ist es, eine harmonische und ausgeglichene Beziehung aufzubauen.
Ich biete stets passende Trainingseinheiten an, die vorher ausführlich besprochen werden. Damit das Training individuell zu dir und deinem Hund passt.
Gemeinsam finden wir aus jeder scheinbar ausweglosen Situation einen Weg.